Daten von der Festplatte unwiderruflich unter Windows überschreiben, Löschen aller Daten mit diskpart.
Festplatten oder Computer für den Verkauf vorbereiten
Wer kennt es nicht ? Man möchte seine Festplatte oder PC Computer über Ebay & Co. verkaufen, weiß aber nicht was mit den eigenen alten Daten auf der HD passiert. Dieses Problem haben viele Private Anwender. Am Ende liegen die Festplatten dann im Keller oder in Schubladen rum und verlieren nach und nach immer mehr an Wert.
Mit diesem schnellen CMD Befehl ” Diskpart ” , können Sie alle Daten einer Festplatte unwiderruflich überschreiben und somit vollständig alle Daten auf der Festplatte löschen. Das ganze funktioniert unter Windows XP, Windows 7 und Windows 10 kinderleicht. Je nach Festplattengröße, müssen Sie lediglich etwas Zeit einplanen, müssen aber nicht am PC sitzen bleiben. Dieser Festplatten WIPE läuft ab einer gewissen Stelle mit Diskpart automatisch.

So löschen Sie Ihre Daten von der Festplatte unwiderruflich
- Geben Sie unten Links in der Suche ( CMD ) ein und wählen Sie anschließend ” Als Adminstrator ausführen ” aus. Tippen Sie dann
- „diskpart“ -> ein, mit Enter bestätigen. Anschließend listen Sie die Platten mit list disk auf.
- „list disk“ -> Enter Sie sehen die Liste der Festplatte, die numeriert sind von 0 beginnend
- „select disk X“ -> Enter „Datenträger X ( durch die passende Nummer ersetzen ) ist jetzt der gewählte Datenträger“
- Geben Sie danach clean oder clean all entsprechend Ihrer Anfrage ein
Dieser letzte Befehl CLEAN ALL führt dazu, dass sämtliche Informationen auf der gewählten Festplatte unwiderruflich mit Nullen überschrieben werden. Diese Prozedur dauert daher einige Zeit und sämtliche Informationen und auch die Partitionen sind danach gelöscht. Je nach Größe der Festplatte kann es Stunden oder auch Tage dauern. Eine Wiederherstellung der Daten von dieser Festplatte ist nicht mehr möglich! Also seien Sie beim löschen Ihrer Festplattendaten bitte vorsichtig.

Hinweise:
• Der Befehl „clean“ reinigt die Daten auf der Festplatte, die nur dann gelöscht und überschrieben werden, wenn die neue Daten an der gleichen Stelle auf der Festplatte gespeichert sind.
• Der Befehl „clean all“ löscht jedes Byte auf dem Datenträger, um zu verhindern, dass die gelöschten Daten wiederhergestellt werden können, und es dauert eine längere Zeit zum Abschließen.
Um die Festplatte weiter verwenden zu können, müssen Sie die Festplatte z.B. unter Windows mit der Datenträgerverwaltung aktivieren und formatieren. Ein passenden Artikel dazu finden Sie hier
Noch ein nützlicher Tip zum Schluss bevor Sie Ihre Festplatte löschen
Stecken Sie vorher alle anderen Laufwerke wie z.B. externe USB Festplatten oder USB Sticks ab. So vermeiden Sie, dass Sie ausversehen etwas falsches löschen.