Home » Neue Artikel » Die 10 schnells­ten Com­pu­ter der Welt

Die 10 schnells­ten Com­pu­ter der Welt

Share

Will­kom­men im Reich der “Peta­flops”. Was vor eini­gen Jah­ren noch atem­be­rau­bend schnell erschien, ist der­zeit unter den schnells­ten Com­pu­ter der Welt inzwi­schen zum Stan­dard gewor­den. Selbst der an letz­ter Stel­le gelis­te­te Rech­ner, der 500 schnells­ten Com­pu­ter, kommt auf eine Leis­tung im Peta­flops-Bereich ( Floa­ting Point Ope­ra­ti­ons Per Second ).

Benutzt wer­den sol­che Super­com­pu­ter um sehr kom­ple­xe Berech­nun­gen anzu­stel­len z.B. um zu klä­ren wie das Kli­ma sich wan­delt, wie sich Pro­te­ine in Zel­len fal­ten, wie neue Halb­lei­ter funk­tio­nie­ren oder wie Brenn­stoff­zel­len zu ver­bes­sern sind. (fz-juelich.de). In Jülich wer­den dafür ver­schie­de­ne Rech­ner zusam­men­ge­schal­tet, so dass das Super­com­pu­ter- Sys­tem nicht nur schnell ist, son­dern auch aus­rei­chend Platz für die vor­han­de­nen und anfal­len­den Daten bietet.

Sie wis­sen nicht was Peta­flops sind ? Dann schau­en sie sich ein­fach fol­gen­den Arti­kel an ” Was ist ein Peta­flop ” oder besu­chen sie ein­fach Wikipedia.org

Die 10 schnellsten Computer der Welt Platz 9 in München Supercomputer SuperMUC-NG
Super­com­pu­ter SuperMUC-NG auf Platz 9 — Vero­ni­ka Hohenegger/ LRZ

Ange­führt wird die Bes­ten­lis­te, die zwei­mal im Jahr zur Inter­na­tio­nal Super­com­pu­ting Con­fe­rence (ISC) ver­öf­fent­licht wird, von zwei in den USA betrie­be­nen Super­com­pu­ter Anla­gen. Platz drei und vier belegt Chi­na. Auch Deutsch­land hat es mit der Anla­ge SuperMUC-NG am Leib­ni­zer Rechen­zen­trum bei Mün­chen unter die Top Ten geschafft. Die Anla­ge SuperMUC-NG am Leib­ni­zer Rechen­zen­trum bei Mün­chen schaff­te es mit einer Leis­tung von sat­ten 19,5 Peta­flops auf Platz neun und stammt vom Her­stel­ler Lenovo.

Platz 1 und 2 holt sich IBM

Die ers­ten bei­den Plät­ze bele­gen von IBM gebau­te Super­com­pu­ter. “Sum­mit” ist mit einer Rekord­leis­tung von 148,6 Peta­flops der schnells­te Rech­ner der Welt und steht am Oak Ridge Natio­nal Labo­ra­to­ry in Tennessee.

Platz zwei nimmt die Anla­ge “Sier­ra” am Law­rence Liver­mo­re Natio­nal Labo­ra­to­ry in Kali­for­ni­en ein, die auf eine Spit­zen­leis­tung von 94,6 Peta­flops kommt.

Dicht auf den Fer­sen folgt Chi­na mit sei­nem schnells­ten Sys­tem “Sun­way Tai­hu­Light”, das mit 93 Peta­flops am natio­na­len Super­com­pu­ter-Zen­trum in Wuxi instal­liert ist.

Auch den vier­ten Platz belegt Chi­na mit “Tian­he-2A”, genannt “Mil­ky Way”, aus Guang­zhou mit 61,4 Petaflops.

Neu in die Top Ten rück­te “Fron­te­ra”, ein ame­ri­ka­ni­scher Super­com­pu­ter mit einer Spit­zen­leis­tung von 23,5 Peta­flops des Her­stel­lers Dell, das an der Uni in Texas ein­ge­setzt wird.

Somit kommt die USA auf ins­ge­samt fünf Anla­gen in den Top Ten, die vor einem Jahr noch Chi­na ange­führt hat­te. Neben den USA und Chi­na sind noch die Schweiz (“Piz Daint” mit 21,2 Peta­flops auf Platz sechs), Japan (“AI Bridging Cloud Infra­struc­tu­re” mit 19,8 Peta­flops auf Platz acht) sowie Deutsch­land auf Platz 9 vertreten.

Auf dem letz­ten Platz in der Rang­lis­te kam ein Leno­vo-Rech­ner der chi­ne­si­schen Inter­net Com­pa­ny N D2 auf 1,022 Petaflops.

Deutsch­land aktu­ell auf Platz 9 der schnells­ten Com­pu­ter der Welt

Mit dem Super­com­pu­ter “SuperMUC-NG” des Her­stel­lers Leno­vo hat es Deutsch­land auf Platz neun der schnells­ten Com­pu­ter der Welt geschafft. Der Com­pu­ter “SuperMUC-NG” steht im Leib­niz-Rechen­zen­trum in Gar­ching bei Mün­chen und kommt auf eine Leis­tung von 19,5 Peta­flops. Die Anla­ge, die noch vor einem hal­ben Jahr auf dem ach­ten Platz ran­gier­te, steht For­schern aus ganz Euro­pa zur Ver­fü­gung. Das “NG” steht übri­gens für “Next Generation”

Berech­nun­gen in den Berei­chen der Astro- und Fest­kör­per-Phy­sik, in der Medi­zin oder der Kata­stro­phen- und Umwelt­for­schung wer­den z.B. damit durchgeführt.

Arti­kel­emp­feh­lung: Top500-Lis­te der Super­com­pu­ter: alles Petaflops-Rechner

Check Also

festplatten daten vollständig löschen mit diskpart clean all cmd windows tool administrator laufwerk hd

Daten von der Fest­plat­te unwi­der­ruf­lich unter Win­dows über­schrei­ben, Löschen aller Daten mit Diskpart

Daten von der Fest­plat­te unwi­der­ruf­lich unter Win­dows über­schrei­ben, Löschen aller Daten mit diskpart.  Fest­plat­ten oder …

windows xp service pack 3 upgrade update sp3

Win­dows Xp Ser­vice Pack 3 Feh­ler becau­se the lan­guage instal­led on your sys­tem is dif­fe­rent from the update language

Win­dows Xp Ser­vice Pack 3 Upgrade Lan­guage Feh­ler behe­ben: Set­up can­not update your Win­dows XP …