Wenn deine Maus ruckelt, sei es beim spielen, beim scrollen oder bei allgemeinen Anwendungen, kann dies diverse Gründe haben. Wir zeigen dir hier die häufigsten Probleme bei Maus Rucklern.
Gerade in Ego-Shootern kann es sehr ärgerlich sein, wenn die Maus plötzlich anfängt zu ruckeln und dadurch das Aiming immens verschlechtert wird. Solltest du gerade das gleiche Problem haben und nach einer Ursache sowie einer Lösung suchen, dann könnten dir die folgenden Tipps aus diesem ” Maus ruckelt in Spielen oder beim Scrollen ” Guide vielleicht weiterhelfen.
Sofern Du noch andere Lösungen hast. Lasse es uns doch einfach wissen.
Hilfe meine Maus ruckelt. Was kann ich tun ?
Die einfachste und schnellste Lösung kann es sein, die Maus einmal neu zu verbinden. Ziehe dazu den Maus-Stecker vom PC ab, warte einige Sekunden und stecke ihn wieder an. Reinige vorher vielleicht die Kontakte des Maus-Steckers mit einem feuchten Tuch ( nicht nass ) und blase einmal in den Maus-Steckplatz rein.
Optischer Sensor: Ohrenstäbchen , lauwarmes Wasser mit etwas Spülmittel oder Glasreiniger können gerade in Raucherhaushalten für den optischen Sensor wahre Wunder bewirken.
Probiere auch, die Maus in einen anderen Steckplatz zu stecken, was bei ein er USB Maus kein Problem sein sollte.
Richtige Unterlage. Tausche eventuell das Mauspad aus oder reinige die Mausunterlage. Mein Maus liegt z.B. direkt auf dem Schreibtisch und ab und an verirren sich Krümmel in dem Mausbereich und kann dazu führen dass die Maus ruckelt.
Das Spiel bzw. den PC neustarten. Wenn die Maus ruckelt, stockt und laggt, hilft nicht selten ein simpler PC-Neustart weiter. Manchmal reicht es aber auch schon das Spiel zu beenden und neu zu starten.
PC- und Prozessor-Auslastung überprüfen: Wenn die Maus beim spielen ruckelt, kann es auch daran liegen, dass der PC aktuell zu stark ausgelastet ist. Wie stark dein Computer-System belastet ist, siehst du im Task-Manager. Öffne den Task-Manager und schaue dir die CPU-Auslastung an, sollte diese dauerhaft bei 100 Prozent sein, dann könnte hier die Ursache für den Maus-Ruckler liegen.
Unter der Registerkarte „Prozesse“ kannst Du die laufenden Prozesse nach deren aktueller CPU-Auslastung sortieren, läuft vielleicht ein Prozess neben dem Spiel im Hintergrund, der für eine hohe Auslastung sorgt?
Anwendungen im Hintergrund beenden: Sofern im Hintergrund noch rechenintensive Anwendungen oder Videos laufen, z.B. Youtube im Browser, Grafikrenderungen oder ähnliche Prozresse, solltest du diese beim spielen immer vorher beenden. Dies ist oft eine Ursache dafür, dass die Maus beim Spielen ruckelt.
Software- und Windows-Update installieren: Halte deine Systemtreiber immer auf den neusten Stand. Sowohl alle relevanten Windows-Updates, Grafikkarten- und Soundkarten, wie auch eventuelle Maus-Treiber, sollte auf dem neusten Stand sein ! Alte Treiber von Soundkarten können oft die Ursache für Maus-Ruckler sein.
Maus-Treiber neuinstallieren: Öffne den Geräte-Manager und deinstalliere den Maus-Treiber. Achte darauf das keine Anwendungen mehr aktiv sind ( Grafikprogramme, Spiele, Office etc. ) Starte den PC neu. Der Maustreiber sollte sich nach dem Booten eigenständig installieren.

Software vom Maus-Hersteller installieren: Nutzt du eine Gaming-Maus mit speziellen Treiber, dann installiere diese Maus-Treiber nach dem deinstallieren noch mal neu. Teilweise kann diese Software auch Probleme mit der Maus beheben, wie zum Beispiel das Ruckeln beim spielen in Spielen.
Geräte Konflikte: Eine weitere Möglichkeit für Maus-Ruckler können Gerätekonflikte sein. Fahre dazu dein Sysmte runter und trenne alles vom PC, was zum spielen nicht benötigt wird. Dieses können unter anderem angesteckte USB Geräte sein, aber auch interne Karten wie z.B. doppelte Soundkarten etc. Hier verstecken sich gerne auch mal Gründe für Maus- Ruckler.
Maus defekt. Wenn es ganz hart kommt, dann ist die Maus einfach defekt. Du kannst die Maus an einem anderen PC oder Notebook anschließen und dort testen. Sollte die Maus auch hier ruckeln und stocken, dann liegt hier mit Sicherheit ein defekt der Maus vor. Oft ist es dann der optische Sensor, der vielleicht einfach nur verkratzt oder verdreckt ist und so für das Ruckeln das Maus verantwortlich ist.
Wenn du noch andere Lösungen hast, dann teile uns diese doch bitte mit. Wir schätzen jeden Kommentar.