Home » Computer Hardware » Maus ruckelt in Spie­len oder beim Scrollen
Maus ruckelt in Spielen oder beim Scrollen Windows Mouse Computer Error USB Device

Maus ruckelt in Spie­len oder beim Scrollen

Share

Wenn dei­ne Maus ruckelt, sei es beim spie­len, beim scrol­len oder bei all­ge­mei­nen Anwen­dun­gen, kann dies diver­se Grün­de haben. Wir zei­gen dir hier die häu­figs­ten Pro­ble­me bei Maus Rucklern.

Gera­de in Ego-Shoo­tern kann es sehr ärger­lich sein, wenn die Maus plötz­lich anfängt zu ruckeln und dadurch das Aiming immens ver­schlech­tert wird. Soll­test du gera­de das glei­che Pro­blem haben und nach einer Ursa­che sowie einer Lösung suchen, dann könn­ten dir die fol­gen­den Tipps aus die­sem ” Maus ruckelt in Spie­len oder beim Scrol­len ” Gui­de viel­leicht weiterhelfen.

Sofern Du noch ande­re Lösun­gen hast. Las­se es uns doch ein­fach wissen.

Hil­fe mei­ne Maus ruckelt. Was kann ich tun ?

Die ein­fachs­te und schnells­te Lösung kann es sein, die Maus ein­mal neu zu ver­bin­den. Zie­he dazu den Maus-Ste­cker vom PC ab, war­te eini­ge Sekun­den und ste­cke ihn wie­der an. Rei­ni­ge vor­her viel­leicht die Kon­tak­te des Maus-Ste­ckers mit einem feuch­ten Tuch ( nicht nass ) und bla­se ein­mal in den Maus-Steck­platz rein.

Opti­scher Sen­sor: Ohren­stäb­chen , lau­war­mes Was­ser mit etwas Spül­mit­tel oder Glas­rei­ni­ger kön­nen gera­de in Rau­cher­haus­hal­ten für den opti­schen Sen­sor wah­re Wun­der bewir­ken.

Pro­bie­re auch, die Maus in einen ande­ren Steck­platz zu ste­cken, was bei ein er USB Maus kein Pro­blem sein sollte.

Rich­ti­ge Unter­la­ge. Tau­sche even­tu­ell das Maus­pad aus oder rei­ni­ge die Maus­un­ter­la­ge. Mein Maus liegt z.B. direkt auf dem Schreib­tisch und ab und an ver­ir­ren sich Krüm­mel in dem Maus­be­reich und kann dazu füh­ren dass die Maus ruckelt.

Das Spiel bzw. den PC neu­star­ten. Wenn die Maus ruckelt, stockt und laggt, hilft nicht sel­ten ein simp­ler PC-Neu­start wei­ter. Manch­mal reicht es aber auch schon das Spiel zu been­den und neu zu starten.

PC- und Pro­zes­sor-Aus­las­tung über­prü­fen: Wenn die Maus beim spie­len ruckelt, kann es auch dar­an lie­gen, dass der PC aktu­ell zu stark aus­ge­las­tet ist. Wie stark dein Com­pu­ter-Sys­tem belas­tet ist, siehst du im Task-Mana­ger. Öff­ne den Task-Mana­ger und schaue dir die CPU-Aus­las­tung an, soll­te die­se dau­er­haft bei 100 Pro­zent sein, dann könn­te hier die Ursa­che für den Maus-Ruck­ler liegen.

Unter der Regis­ter­kar­te „Pro­zes­se“ kannst Du die lau­fen­den Pro­zes­se nach deren aktu­el­ler CPU-Aus­las­tung sor­tie­ren, läuft viel­leicht ein Pro­zess neben dem Spiel im Hin­ter­grund, der für eine hohe Aus­las­tung sorgt?

Anwen­dun­gen im Hin­ter­grund been­den: Sofern im Hin­ter­grund noch rechen­in­ten­si­ve Anwen­dun­gen oder Vide­os lau­fen, z.B. You­tube im Brow­ser, Gra­fik­ren­de­run­gen oder ähn­li­che Proz­res­se, soll­test du die­se beim spie­len immer vor­her been­den. Dies ist oft eine Ursa­che dafür, dass die Maus beim Spie­len ruckelt.

Soft­ware- und Win­dows-Update instal­lie­ren: Hal­te dei­ne Sys­tem­trei­ber immer auf den neus­ten Stand. Sowohl alle rele­van­ten Win­dows-Updates, Gra­fik­kar­ten- und Sound­kar­ten, wie auch even­tu­el­le Maus-Trei­ber, soll­te auf dem neus­ten Stand sein ! Alte Trei­ber von Sound­kar­ten kön­nen oft die Ursa­che für Maus-Ruck­ler sein.

Maus-Trei­ber neu­in­stal­lie­ren: Öff­ne den Gerä­te-Mana­ger und deinstal­lie­re den Maus-Trei­ber. Ach­te dar­auf das kei­ne Anwen­dun­gen mehr aktiv sind ( Gra­fik­pro­gram­me, Spie­le, Office etc. ) Star­te den PC neu. Der Maus­trei­ber soll­te sich nach dem Boo­ten eigen­stän­dig installieren.

Maus ruckelt beim spielen im Spiel. Mausruckler beseititgen

Soft­ware vom Maus-Her­stel­ler instal­lie­ren: Nutzt du eine Gam­ing-Maus mit spe­zi­el­len Trei­ber, dann instal­lie­re die­se Maus-Trei­ber nach dem deinstal­lie­ren noch mal neu. Teil­wei­se kann die­se Soft­ware auch Pro­ble­me mit der Maus behe­ben, wie zum Bei­spiel das Ruckeln beim spie­len in Spielen.

Gerä­te Kon­flik­te: Eine wei­te­re Mög­lich­keit für Maus-Ruck­ler kön­nen Gerä­te­kon­flik­te sein. Fah­re dazu dein Sysmte run­ter und tren­ne alles vom PC, was zum spie­len nicht benö­tigt wird. Die­ses kön­nen unter ande­rem ange­steck­te USB Gerä­te sein, aber auch inter­ne Kar­ten wie z.B. dop­pel­te Sound­kar­ten etc. Hier ver­ste­cken sich ger­ne auch mal Grün­de für Maus- Ruckler.

Maus defekt. Wenn es ganz hart kommt, dann ist die Maus ein­fach defekt. Du kannst die Maus an einem ande­ren PC oder Note­book anschlie­ßen und dort tes­ten. Soll­te die Maus auch hier ruckeln und sto­cken, dann liegt hier mit Sicher­heit ein defekt der Maus vor. Oft ist es dann der opti­sche Sen­sor, der viel­leicht ein­fach nur ver­kratzt oder ver­dreckt ist und so für das Ruckeln das Maus ver­ant­wort­lich ist.

Wenn du noch ande­re Lösun­gen hast, dann tei­le uns die­se doch bit­te mit. Wir schät­zen jeden Kommentar.

Check Also

festplatten daten vollständig löschen mit diskpart clean all cmd windows tool administrator laufwerk hd

Daten von der Fest­plat­te unwi­der­ruf­lich unter Win­dows über­schrei­ben, Löschen aller Daten mit Diskpart

Daten von der Fest­plat­te unwi­der­ruf­lich unter Win­dows über­schrei­ben, Löschen aller Daten mit diskpart.  Fest­plat­ten oder …

windows xp service pack 3 upgrade update sp3

Win­dows Xp Ser­vice Pack 3 Feh­ler becau­se the lan­guage instal­led on your sys­tem is dif­fe­rent from the update language

Win­dows Xp Ser­vice Pack 3 Upgrade Lan­guage Feh­ler behe­ben: Set­up can­not update your Win­dows XP …