Windows Schadsoftware finden mit HijackThis
HijackThis ist wohl eines der bekanntesten Programme wenn es darum geht Schadsoftware auf dem heimischen Rechner aufzuspüren. Meistens ist das Programm von den normalen Benutzer einfach zu bedienen, bei der Auswertung der Log-Files kommt man dann aber nicht mehr wirklich weiter und oder es wird schnell unübersichtlich. Aus diesem Grund werden diese Ergebnisse in Foren geteilt und man wartet verschiedene Analysen ab. In diesem Video wird Ihnen gezeigt, wie man selbst als Laie die komplexen Log-Files in Sekunden auswerten kann.
Windows Schadsoftware finden mit HijackThis. Mit Hilfe von HijackThis ist es möglich schädliche Eintragungen auf Ihrem Rechner zu finden und zu beheben.
Dazu werden spezielle Bereiche in der Registrierung und der Festplatte durchsucht und mit den Standardeinstellungen verglichen. Wird eine Abweichung festgestellt, so wird diese in einem Protokoll (Logfile) angezeigt. Um festzustellen, ob ein Eintrag schädlich ist oder bewusst vom Benutzer oder einer Software installiert wurde, benötigt man einige Hintergrundinformationen und HiJackThis ist genau das richige Tool dafür. Kostenlos, schnell und für den kleinen Aufwand sehr effektiv.
Automatische Logfileauswertung
Ein Logfile ist oft auch für einen erfahrenen Anwender nicht so einfach auszuwerten. Mit Hilfe dieser automatischen Auswertung soll der Benutzer bei der Auswertung unterstützt werden. Kopieren Sie dazu einfach den Inhalt Ihres Logfiles in die untenstehende Textbox. Die Datenbank der Online-Analyse wird aktuell nicht mehr gepflegt.
Windows Schadsoftware finden mit HijackThis
HijackThis von Trend Micro überprüft auf dem Computer, ob die Betriebssystem-Einstellungen von Windows durch Software-Bedrohungen wie Trojaner, Spyware oder andere Malware manipuliert oder geändert wurden und so die Computer-Sicherheit gefährden.
Suche nach Schädlingen sowie Reparatur und Erstellung von LogFiles
Das Security Software sucht unter anderem nach verdächtigen Malware-Einträgen im Autostart-Ordner oder sogenannten “Browser Helper Objects” die sich im Windows Explorer eingenistet haben könnten. Der betroffene Eintrag oder die jeweilige Datei lässt sich dann mit HijackThis löschen oder gegebenenfalls reparieren. Die Anti Malware Software schreibt alle Suchergebnisse in Logfiles – diese beinhalten eine Auswertung mit wichtigen Informationen zu den entdeckten auffälligen und schädlichen Dateien. Der Inhalt der Logfiles wird häufig zur Klärung von Problemen genutzt – beispielsweise in Hilfe-Threads vieler Internet-Foren, die sich mit Themen wie digitale Schädlinge, Malware und Anti Spyware beschäftigen.
Download HiJackThis | HiJackThis File Scanner Logfile automatisch hier auswerten | LINK
HijackThis 2.0.5 beta
Systemvoraussetzungen:Windows 2000, Windows ME, Windows XP, Windows Vista, Windows 7
Download-Größe: 379 KByte